| Nr. 1 Januar, Februar, März 2015| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien Die Familienernährerin im Minijob Wibke Bergemann inhalt…
| Nr. 4 Oktober, November, Dezember 2014| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien ALLEINSTEHENDE MÜTTER von 1900 bis heute Bettina Bab…
| Nr. 3 Juli, August, September 2014| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien Jedes Kind ist anders: Beratungsbedarf beim Wechselmodell…
| Nr. 2 April, Mai, Juni 2014| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien Wo sind die neuen Väter? Dr. Johanna Possinger inhalt…
| Nr. 1 Januar, Februar, März 2014| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien Der Mensch als Mittelpunkt des Wirtschaftsgeschehens –…
|Nr. 4 Oktober, November, Dezember 2013| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien UmSTEUERn – keine Familie II. KLASSE!…
| Nr. 3 Juli, August, September 2013| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien Wer macht Politik für Alleinerziehende? Wahlprüfsteine:…
| Nr. 2 April, Mai, Juni 2013| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien Kindergeld, Kinderfreibeträge und soziale Gerechtigkeit Dr. Irene…
| Nr. 1 Januar, Februar, März 2013| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien Frauen, Renten und Armut Dr. Carolin Butterwegge und Dirk…
| Nr. 4 Oktober, November, Dezember 2012| Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Bundesverband e. V. Informationen für Einelternfamilien Was Kinder brauchen und Eltern leisten (müssen)…